Pferdepension
Nach Umbauarbeiten stehen für Pensionspferde neben den Offenställen auch geräumige Boxen zur Verfügung. An alle Boxen sind Paddocks angeschlossen, so dass die Pferde frei entscheiden können, ob sie sich drinnen in der Box oder lieber im Auslauf aufhalten möchten. An den Türen sind durchsichtige PVC-Streifenvorhänge angebracht, um die Pferdeboxen vor Fliegen und Bremsen zu schützen.
![]() |
![]() |
Die Ställe und Paddocks werden täglich gemistet und die Pferde erhalten im Sommer 2mal täglich Heu (im Winter
4mal täglich) sowie ganzjährigen täglichen Auslauf und witterungsabhängigen Weidegang in der Herde mit bedarfsgerechter Grasportionierung.
Das verfütterte Heu stammt größtenteils aus eigener Herstellung.
Ständiger Zugang zu Wasser und Salzlecksteinen ist selbstverständlich. Die Gabe von Mineral- und Kraftfutter erfolgt je nach
Bedarf des Pferdes und in Absprache mit dem Besitzer. Daher sind die Kosten hierfür nicht im monatlichen Pensionspreis
enthalten und werden gesondert zum Selbstkostenpreis weiterberechnet.
Wir füttern Mineral- und Kraftfutter von Salvana,
Hoeveler und
EST, da dies speziell auf die Bedürfnisse von Islandpferden
und anderen Kleinpferderassen abgestimmt ist. Natürlich können Sie auch Ihr eigenes Kraftfutter verwenden.
Ihr Pferd wird täglich kontrolliert und wir kümmern uns gerne auch um notwendige Schmiede- oder Tierarzttermine. 2-3mal jährlich wird der gesamten Bestand entwurmt, die Kosten für die Wurmkur sind je nach Menge und verwendetem Präparat unterschiedlich und werden daher gesondert berechnet.
Als Einsteller können Sie die gesamte Anlage mit Reitplatz, Ovalbahn etc. nutzen. Außerdem erhält jeder Einsteller einen abschließbaren Sattelschrank
zur Verfügung gestellt. Sie haben die Möglichkeit qualifizierten Unterricht zu nehmen oder ihr Pferd regelmäßig oder
sporadisch bereiten zu lassen.
Das gemütliche Reiterstübchen läd im Winter mit einem heißen Kaffee oder Tee zum Aufwärmen bzw. Sommer mit einem kalten
Getränk zum Erfrischen ein. Vom Balkon aus kann auch ein Teil der Ovalbahn überblickt werden.
Sollten Sie Zubehör für Ihr Pferd oder sich selbst benötigen erhalten Sie dies direkt im Hofshop. Wir führen Artikel der Marken
Waldhausen, Pfiff, Fákur,Topreiter, Casco, ICEline, Haas, Zedan, u.v.m.
Gerne bieten wir auch Ihre gebrauchten Reitsportartikel im Auftrag zum Verkauf an.
Als Einsteller erhalten Sie ausserdem auf alle Neu-Artikel 10% Rabatt.
Für ein gutes Miteinander halten wir ein vorheriges Kennenlernen für sehr wichtig. Wenn Sie also an einem Pensionsplatz für Ihr Pferd bei uns interessiert sind, dann würden wir uns freuen Sie bei einem Tee oder Kaffee einmal kennenzulernen. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an, damit wir Zeit für Sie haben.
Offenstall / Paddockbox mit Vollpension | |
Pony bis Stm. 1,20m | 170,00 EUR / Monat |
Islandpferd / Kleinpferd bis Stm. 1,48m | 200,00 EUR / Monat |
Offenstall / Paddockbox mit Teilpension oder für Selbstversorger: | Preis auf Anfrage, je nach Arbeitseinsatz des Pferdebesitzers |
Bei Verträgen für einen kürzeren Zeitraum als 3 Monate 25% Zuschlag auf den oben angegebenen Einstellpreis.
In vielen Ställen
herscht ein ständige Kommen und Gehen, teilweise mit
Pferden aus unbekannter Herkunft. Bitte haben Sie daher
Verständniss, dass zur Sicherheit für die bereits am Hof eingestellten Pferde
für alle neu ankommenden Pferde ein Bluttest (Coggingtest)
auf Equine infektiösen Anämie (EIA) Pflicht ist.
Dies ist
auch in Ihrem Interesse!
- | tägliches Ausmisten, Einstreuen bei Bedarf (Späne oder Stroh) |
- | tägliche Kontrolle der Pferde |
- | Grundfutter nach Bedarf |
- | 1mal täglich Mineral-/Kraftfuttergabe nach Bedarf |
(Preis für Mineral-/Kraftfutter nicht enthalten, Abgabe erfolgt zum Selbstkostenpreis, es kann auch eigenes Futter besorgt werden) | |
- | ganzjähriger täglicher Auslauf bzw. Weidegang mit bedarfsgerechter Grasportionierung, je nach Witterung und Bewuchs |
- | 2-3mal jährlich Verabreichung der Wurmkur im gesamten Bestand |
(Preis für Wurmkur nicht enthalten) | |
- | Abnehmen von Abschwitzdecken nach dem Reiten |
- | Sattelschrank abschließbar |
- | Vorstellen eines Pferdes beim Tierarzt/Hufschmied | 10,00 EUR |
- | Ekzempflege, besondere Pflege oder Versorgung nach ihren Wünschen | nach Aufwand |
- | Reparatur- und Änderungsservice für Reitkleidung und Pferdedecken | nach Aufwand |
- | Decken-Waschservice | |
je Sommer-/Abschwitzdecke | 9,90 EUR | |
je Satteldecke/Transportgamaschen | 5,90 EUR | |
Aufpreis bei starker Verschmutzung je Decke | 4,90 EUR |